Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch finanzielle Zuwendungen für Projekte auf den Gebieten:
- sozialer Aufgaben durch Unterstützung von sozial Benachteiligten und Hilfsbedürftigen, insbesondere von Kindern, Jugendlichen, Kranken und Behinderten, alleinerziehenden Müttern und älteren Mitmenschen sowie durch die Unterstützung von Bildungseinrichtungen
- des Gesundheitswesens, der Gesundheitsvorsorge und der medizinischen Forschung.
Die durch Stiftungsgelder geförderten Maßnahmen sollen vorwiegend das Gebiet des Landkreises Cuxhaven und der Stadt Bremerhaven betreffen und den dort ansässigen Bürgern dienen.
Der Stifter

Am 9. Mai 1940 in Bremerhaven geboren, wuchs Rolf D. Proske in unmittelbarer Nähe zum Wasser und dem nahgelegenen Hafen auf. Hier ging er zur Schule und absolvierte eine kaufmännische Lehre.
In jungen Jahren wanderte er nach New York aus, um seiner verwitweten Schwester helfend zur Seite zu stehen. Mit seiner Rückkehr begann seine Laufbahn als selbständiger Kaufmann und der Aufbau einer eigenen, erfolgreichen Überseespedition mit Sitz in Bremerhaven.
Als ehemaliger Sportler mit Ausdauer und sportlichem Ehrgeiz gesegnet, war er über Jahrzehnte als Spediteur weltweit für namhafte Kunden tätig.
Familie ist ihm wichtig, Spaziergänge am Deich und der weite Blick auf das Meer sind unverzichtbar.
Rolf D. Proske legt Wert auf soziales Engagement und unterstützt seit jeher kleinere, eher unbekannte Organisationen. So z. B. den Urwaldarzt Dr. Alexander Bendoreitis in Bolivien (in Kooperation mit Radio Bremen), die Björn Steiger Stiftung und nicht zuletzt die Förderschule in Bad Bederkesa. Mit der Zeit reifte der Plan, eine eigene Stiftung zu errichten, um dauerhaft Vermögen so festzulegen, dass Menschen und Institutionen in seiner Umgebung Hilfe erhalten können.
Im Jahre 2013 wurde die Proske Stiftung ins Leben gerufen.
Der Stiftungsvorstand
Die Stiftung wird von einem Vorstand geführt, der aus vier Personen besteht:
Sven Proske
Vorsitzender
Leif Proske
Sabine Rieß-Schäfer
stellvertretende Vorsitzende
Michael Sandelmann
Torsten Vetter